In diesem Kapitel behandeln wir die unterschiedliche Lagen zweier Geraden zueinander sowie die systematische Untersuchung zur Festlegung dieser gegenseitigen Lage.
Grundsätzlich müssen wir vier verschiedene Lagebeziehungen unterscheiden:
Zur Bestimmung der jeweiligen Lagebeziehung zweier Geraden gibt es eine eindeutige Strategie, die im Folgenden dargestellt wird.
Gegeben sind zwei Geraden \(g\) und \(h\) in ihrer jeweiligen Parameterform:
\(g: \vec{X}=\vec{a}+k \cdot \vec{u}\) und \(h: \vec{X}=\vec{b}+r \cdot \vec{v}\) mit \(k, r \in R\)